Führungsteam von Planview
Der Erfolg unserer Mitarbeiter:innen und Kund:innen ist das Fundament, das unseren Weg zum Aktionärserfolg ebnet.

Razat Gaurav
Chief Executive Officer
Führungsteam kennenlernen

Razat Gaurav
Chief Executive Officer Über das UnternehmenRazat Gaurav ist Chief Executive Officer von Planview. Er trat dem Unternehmen im Jahr 2021 bei. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Unternehmenssoftwarebranche und einer nachweislichen Erfolgsbilanz in der Skalierung von Technologieunternehmen treibt er innovationsbasiertes Wachstum konsequent voran. Hochrangige Entscheidungsverantwortliche, darunter Führungskräfte, Aufsichtsgremien und Investor:innen, verlassen sich auf seinen Rat in Bezug auf digitale Transformationsprojekte.
Bei Planview setzt er sich tatkräftig für die Förderung einer wertorientierten Unternehmenskultur ein, die von einer klaren Mission geprägt ist. Er beschleunigte Produktinnovationen erheblich und schuf ein nachhaltiges Fundament für den Erfolg von sowohl Kund:innen als auch Mitarbeiter:innen. Dank seines Engagements für strategisch durchdachte Fusionen und Übernahmen konnte Planview seinen jährlich wiederkehrenden Gesamtumsatz mehr als verdoppeln und dabei seinen profitablen Wachstumskurs konsequent fortsetzen.
Vor seiner Tätigkeit bei Planview war Razat CEO von LLamasoft, einem führenden Anbieter von KI-basierter Software für Lieferkettengestaltung und Entscheidungsfindung. Unter seiner strategischen Führung gelang es dem Unternehmen, durch eine Erweiterung der Produktvision den Umsatz mehr als zu verdoppeln. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Blue Yonder, i2 Technologies und der Managementberatungspraxis Ernst & Young inne und war Mitglied des Vorstands von Sparta Systems und LLamasoft.
Razat wurde von Goldman Sachs als einer der „100 Most Intriguing Entrepreneurs of 2020“ und von The Software Report als einer der Top 50 CEOs im Bereich SaaS im Jahr 2023 ausgezeichnet. Er ist aktiver Teilnehmer der CEO Councils von CNBC und Wall Street Journal.
Darüber hinaus engagiert sich Razat im Rahmen vielfältiger philanthropischer und politischer Initiativen in den Bereichen medizinischer Forschung, MINT-Bildung für Minderheiten und Bemühungen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Razat schloss sein Studium in Engineering am Illinois Institute of Technology in Chicago mit Auszeichnung ab.
Razat ist ein Feinschmecker. Er ist mit den besten Restaurants in einigen der weltweit bedeutendsten Metropolen vertraut – von Austin über das Napa Valley und Chicago bis hin zu London, Neu-Delhi und darüber hinaus. Nicht zu vergessen: „Eye of the Tiger“ ist (und bleibt) seine unangefochtene Wahl als Einlaufmusik, im Pingpong ist er nur schwer zu bezwingen und seine Freizeit verbringt er am liebsten in Gesellschaft seiner Familie, mit einem guten Buch oder auf ausgedehnten Wanderungen.

Louise K. Allen
Chief Product Officer Über das UnternehmenLouise K. Allen verantwortet in ihrer Position als Chief Product Officer die Produktorganisation von Planview und damit die Produktstrategie, Produktpositionierung sowie die Produkt-Roadmaps für die Lösungen von Planview für das Portfolio- und Work-Management. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der strategischen Produktausrichtung und engagiert sich leidenschaftlich für die Bereitstellung innovativer Produkte und Lösungen auf dem Markt. Als Mitbegründerin von Women@Planview, einer Employee Resource Group (ERG) von Planview, trägt Louise maßgeblich zur Förderung von Diversität und Inklusion bei Planview bei.
Louise wechselte 2008 zu Planview von QuickArrow, wo sie in ihrer Position als Vice President of Product Strategy strategisch dazu beigetragen hatte, ein selbstfinanziertes Start-up zu einem kontinuierlich profitablen Marktakteur zu transformieren. Sie hatte außerdem Führungspositionen bei Tivoli Systems, einem Unternehmen von IBM, und NetQoS inne. Louise erwarb einen Bachelorabschluss in Business Administration von der Trinity University in San Antonio, Texas, sowie einen MBA von der University of Texas at Austin.
Louise wohnt derzeit in Austin, Texas, und hat zwei bezaubernde Kinder. Ganz im Zeichen ihrer Tenniskarriere pflegt sie bis heute ihre Begeisterung für Golf, Schwimmen und Fitnesstraining. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Förderung der nächsten Generation von Talenten und aufstrebenden Führungskräften ein und engagiert sich ehrenamtlich als Mentorin bei Ceresa, einem US-amerikanischen Coaching- und Mentoring-Programm.
„Eine meiner größten Leidenschaften ist das Mentoring aufstrebender Talente und künftiger Führungspersönlichkeiten im Bereich Technologie, insbesondere von Frauen in der Branche. Als Mitgründerin von Women@Planview ist es mir ein großes Anliegen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Mein Ziel ist es, die nächste Generation von Führungskräften zu ermutigen, selbst ihre kühnsten Träume zu verwirklichen. Zudem begeistere ich mich für Fitness und Gesundheit und arbeite stets daran, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.“




Jason Morio
Chief Customer Officer Über das UnternehmenJason Morio ist Chief Customer Officer bei Planview. Er trat dem Führungsteam 2025 bei, nachdem er mehr als 11 Jahre in verschiedenen Teams der Produktleitung des Unternehmens tätig gewesen war. Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement, Professional Services und technologische Führung mit und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Förderung von Innovation und Kundenmehrwert verweisen. Das Planview Team von Jason fokussiert sich auf den Kundenerfolg sowie auf sämtliche After-Sales-Aktivitäten, einschließlich Customer Care, Global Learning & Enablement sowie Professional Services.
Vor seiner Tätigkeit bei Planview engagierte sich Jason tatkräftig in der Start-up-Community Austins. Zuvor war er Vice President of Products und Mitglied des Gründungsteams bei ReachForce (von Leadspace übernommen) und trug dazu bei, den Kundenstamm auf über 300 Kund:innen zu erweitern. Außerdem führte er erfolgreich die Series-A- und Series-B-Finanzierungsrunden zum Abschluss. Er hatte auch Führungspositionen bei Troux Technologies (von Planview übernommen), Motive Communications (von Alcatel-Lucent übernommen), RenewData (von KLDiscovery übernommen) und mehreren anderen Technologieunternehmen inne.
Während seiner gesamten Laufbahn zeichnete sich Jason durch ein unermüdliches Engagement für den Kundenerfolg, wegweisende Innovationen und die Lösung realer Herausforderungen mittels Technologie im Bereich der Unternehmenssoftware aus. Seine Erfahrung erstreckt sich auf mehrere Bereiche, darunter PPM, Enterprise Architecture, Datenmanagement und Integration. Er erwarb seinen Bachelor of Science in Computer Engineering mit Auszeichnung an der Lehigh University in Pennsylvania.
Jason lebt mit seiner Frau Elaine und den Zwillingssöhnen Brandon und James in Austin, Texas. Obwohl er die Entwicklungstools vor einiger Zeit gegen PowerPoint getauscht hat, widmet er sich weiterhin gelegentlich Software-Nebenprojekten, spielt auf seiner Fender Stratocaster oder verfolgt begeistert die College-Baseballspiele seiner Söhne.
„Es ist klug, stets eine Vorstellung davon zu haben, was man vom Leben erwartet – eine Richtung, die den persönlichen Weg bestimmt. Halte dein Ziel fest im Blick, nimm Herausforderungen an und sei offen für die unerwarteten Abzweigungen und ungewöhnlichen Chancen, die dir das Leben schenkt. Ich habe für mich herausgefunden, dass sich unvorhergesehene Ereignisse oft in die lohnendsten Erfahrungen verwandeln und mir Türen öffnen, die ich mir vorher nie hätte erträumen lassen.“

Dr. Mik Kersten
Chief Technology Officer Über das UnternehmenDr. Mik Kersten ist Chief Technology Officer bei Planview und trat Planview im Jahr 2022 im Zuge der Übernahme von Tasktop bei. Mik Kersten war Gründer von Tasktop und diente bis zur Übernahme als CEO. Mik ist Bestsellerautor von „Project To Product: How to Survive and Thrive in the Age of Digital Disruption with the Flow Framework®“.
Mik war an einigen der umfangreichsten digitalen Transformationen der Welt beteiligt. Diese Erfahrung hat ihn dazu veranlasst, die kritische Lücke zwischen Geschäftsleiter:innen und Technologieexpert:innen zu schließen. So entwickelte er das Flow Framework®, das Strategie und Bereitstellung verknüpft.
Seine Karriere lancierte er als Research Scientist bei Xerox PARC, wo er die erste aspektorientierte Entwicklungsumgebung schuf. Im Rahmen seiner Doktorarbeit in Computer Science an der University of British Columbia leistete er Pionierarbeit bei der Integration von Entwicklungstools mit Agile- und DevOps-Workflows. Als Entwickler hat Mik über eine Million Zeilen Open-Source-Code geschrieben, die noch heute verwendet werden, sowie sieben erfolgreiche Open-Source- und kommerzielle Produkte auf den Markt gebracht.
Mik ist begeisterter Mountainbiker und Skifahrer und nahm früher an nationalen Wettbewerben im Freestyle-Skiing teil. Abseits der Piste verbringt Mik gerne Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern (am liebsten in der Natur).
„Ein Jahrzehnt lang als Open-Source-Softwareentwickler gearbeitet zu haben, lehrte mich den Mehrwert von Engineering-Teams, die mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Effizienz agieren. Mit dieser Erkenntnis setze ich mich heute dafür ein, Flow in Unternehmen rund um den Globus zu verbreiten.“




Beth Weeks
Executive Vice President of Development Über das UnternehmenBeth Weeks ist Executive Vice President of Development bei Planview. Sie leitet das Softwareentwicklungsteam für die Produkte von Planview, die Capabilitys für strategisches Portfoliomanagement, Professional Services Automation sowie Enterprise Architecture und Ideenfindung umfassen.
Beth war in den letzten 20 Jahren in leitenden Positionen im Softwarebereich tätig und hat Softwareunternehmen bei der Umstellung von On-Premises-Produkten auf ausgereifte Software-as-a-Service(SaaS)- und Platform-as-a-Service(PaaS)-Lösungen unterstützt. Ferner verfügt sie über umfangreiche Erfahrung im Aufbau von hochproduktiven und kooperativen Teams, die weltweit über Nordamerika, EMEA und Indien verteilt sind.
Bevor Beth im Jahr 2017 zu Planview kam, war sie Senior Vice President of Product Engineering and Cloud Operations bei WP Engine. Dort leitete sie die Produktentwicklung und den Cloudbetrieb für mehrere globale Rechenzentren, die über 500.000 Websites hosteten. Außerdem hatte sie Führungspositionen bei Zilliant, Vignette (heute Teil von Open Text) und Intergraph inne.
Beth hat einen Bachelorabschluss in Computer Science von der University of Kentucky und wurde im Jahr 2014 in die Ehrengalerie der Universität aufgenommen. In den letzten 15 Jahren war sie Mitglied des Dean‘s Advisory Council des College of Engineering der University of Kentucky, einem beratendem Gremium, das die Fakultätsleitung in strategischen Fragen unterstützt. Unter anderem wurde sie vom Austin Business Journal als eine der „Top 25 Profiles in Power“ und als „Woman of Influence“ ausgezeichnet, renommierte Anerkennungen für einflussreiche und erfolgreiche Frauen in Führungspositionen.
Beth wuchs in Horse Cave auf – einer kleinen Stadt im Süden des Bundesstaats Kentucky – und war als einziges Mädchen in einer Familie mit vier Brüdern Teil einer lebhaften Familie. Als lebenslange Sportbegeisterte spielt sie gerne Golf (womit sie im Alter von 12 Jahren begann) und verfolgt mit großer Begeisterung die Sportteams der University of Kentucky, insbesondere den College-Basketball. Beth und ihr Mann haben ihre Kinder in Austin, Texas, großgezogen und verbringen ihre Freizeit am liebsten mit ihrer Familie und ihrem Enkelkind.
„Vielfältige Teams treffen bessere Entscheidungen und erzielen bessere Ergebnisse. Mein Engagement gilt der Förderung von Frauen im Technologiebereich durch Coaching und Mentoring. Es ist mir ein außerordentlich wichtiges Anliegen, den Frauenanteil in der Branche zu erhöhen.“




Matt Zilli
President, Field Operations Über das UnternehmenMatt Zilli leitet den Außendienst bei Planview und sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Vertrieb und Kundenerfolg, um das Wachstum voranzutreiben und hervorragende Kundenerfahrungen zu bewerkstelligen. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in kundenorientierten Funktionen bei Hardware- und Softwareunternehmen, darunter Vertrieb, Marketing sowie Support und Service.
Matt trat Planview im Zuge der Übernahme von Clarizen bei, wo er als CEO agierte. Vor seiner Tätigkeit bei Clarizen verhalf er Marketo zu einem deutlichen Umsatzwachstum, von einem Umsatz von 60 Mio. USD bis hin zur Übernahme durch Adobe um 4,75 Mrd. USD. Bei Marketo bekleidete er vielfältige Positionen, darunter Chief Customer Officer; bei Adobe fungierte er als Vice President, Sales. Er erwarb einen Bachelor of Science in Computer Science von der Santa Clara University in Kalifornien sowie einen MBA von der Haas School of Business der University of California, Berkeley.
Matt lebt mit seiner Frau Corey und seinen Söhnen Lincoln und Colton in Austin, Texas. Wenn er nicht gerade versucht, mit dem völlig überwältigenden Sportprogramm seiner Kinder Schritt zu halten, findet man ihn meist auf dem Golfplatz – wo er sich eingestehen muss, dass ihn sein 9-jähriger Sohn in Sachen Leistung längst abgehängt hat.
„Als unser ältester Sohn 7 Monate alt war, sind wir mit ihm nach Australien gereist. Seitdem haben wir nicht aufgehört, als Familie die Welt zu bereisen und nebenbei immer wieder etwas Golf zu spielen!“




Cameron van Orman
Chief Marketing & Strategy Officer und GM, Automotive Solutions Über das Unternehmen
Cameron van Orman
Chief Marketing & Strategy Officer und GM, Automotive SolutionsCameron van Orman ist verantwortlich für die Entwicklung und Kalibrierung der Unternehmensstrategie von Planview. Er sorgt dafür, dass alle relevanten Bereiche des Unternehmens auf diese Strategie abgestimmt sind – von der strategischen Planung über die Umsetzung bis hin zur Realisierung der gewünschten Ergebnisse. Cameron kümmert sich außerdem um sämtliche Aspekte des globalen Marketings, der digitalen Demand Generation und des Kundenmarketings von Planview. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Initiierung und Steuerung von Veränderungsprozessen, geschäftliche Agilität und Marktwachstum.
Vor seinem Wechsel zu Planview im Jahr 2019 war Cameron in leitenden Marketingpositionen bei CA Technologies (heute Broadcom) tätig, wo er maßgeblich an der Integration von Rally in das Portfolio von CA beteiligt war und die interne Agile-Transformation der CA-Marketingabteilung anführte. Darüber hinaus arbeitete er in den Bereichen Strategie, Marketing, Vertrieb und Betrieb bei BlueArc, Pillar Data Systems, Sun Microsystems und StorageTek. Er hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaft und Mathematik vom Dartmouth College in New Hampshire sowie einen MBA von der Kellogg School of Management der Northwestern University in Illinois.
Cameron setzt sich tatkräftig für die Heilung von Typ-1-Diabetes ein. Er ist Vice Chairman des Boards der Children‘s Diabetes Foundation.
Camerons Familie – seine Frau, zwei Töchter, zwei Meerschweinchen und ein Chinchilla – hat vor Kurzem ein neues Mitglied willkommen geheißen: eine Katze, die mit ausgeprägter Trennungsangst kämpft, aber dafür umso mehr Liebe zu schenken hat. In seiner Freizeit geht er leidenschaftlich gerne Skifahren, genießt entspannte Runden auf dem Golfplatz oder fiebert mit dem Eishockeyteam Colorado Avalanche mit.
„Als meine Tochter mit Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde, war mir meine Berufung sofort klar. Seither unterstütze ich die Arbeit der Children‘s Diabetes Foundation zur Finanzierung von Programmen zur Unterstützung von Patient:innen, zur Diabetesforschung und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.“




Jay Nelson
Chief People Officer Über das UnternehmenJay Nelson ist Chief People Officer bei Planview. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Leitung von Personalabteilungen, der Zusammenarbeit mit Führungskräften sowie der Entwicklung von Programmen zur Förderung der Organisationsfähigkeit und -kultur in verschiedenen Umgebungen in den Bereichen Technologie, schnelllebige Konsumgüter und gemeinnützige Organisationen. Er ist verantwortlich für die Bereiche Personalwesen, Organisationsentwicklung, Talentmanagement, Talentakquise, Total Rewards, Arbeitsplatz und Unternehmenskultur sowie für Initiativen zur Bindung der Mitarbeiter:innen. So gestaltet er aktiv ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für die gesamte Planview Belegschaft.
Bevor er im Jahr 2015 zu Planview kam, war Jay Vice President of Human Resources bei Vertafore, einem mittelständischen Technologieunternehmen in der Versicherungsbranche. Vor Vertafore hatte er Führungspositionen im Personalwesen bei der Campbell Soup Company inne und war in mehreren gemeinnützigen Organisationen und Gremien tätig. Jay einen Masterabschluss in Human Resources von der University of Scranton in Pennsylvania sowie einen Bachelorabschluss in Business Administration von der University of San Diego.
Jay lebt mit seiner Frau in Seattle und hat zwei Töchter, eine College-Absolventin und eine Highschool-Schülerin. Seine Freizeit verbringt er am liebsten auf Reisen mit seiner Familie, beim Golfen, beim Fischen (er behauptet, einmal einen 70 kg schweren Fisch an Land gezogen zu haben!) oder beim Ausüben seines verborgenen Geschicks in der Landschaftsgestaltung.
„Eine meiner größten Anliegen ist es, dort, wo ich lebe und arbeite, einen Beitrag zu leisten – sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten, Führung oder die Bereitstellung finanzieller Mittel. Es liegt meiner Familie und mir am Herzen, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Daher unterstützen wir Initiativen, die sich für Ernährungssicherheit, den Aufbau der Community und den Zugang zu Bildung einsetzen.“




Chris Nester
Chief Financial Officer Über das UnternehmenAls Chief Financial Officer ist Chris Nester für alle Finanzfunktionen von Planview verantwortlich, einschließlich Buchhaltung, Treasury Management, Finanzplanung und -analyse, Unternehmensentwicklung, Revenue Operations und Investor Relations. Chris unterstützt auch die internen IT- und Informationssicherheitsteams von Planview. Seine Karriere umfasst mehr als 25 Jahre der Führung von Finanzabteilungen in Software- und Technologieunternehmen.
Bevor er zu Planview kam, war Chris CFO von FinThrive, einem Softwareunternehmen mit Fokus auf die Umsatzoptimierung größerer Gesundheitsdienstleister. Chris war außerdem fast vier Jahre lang CFO von Transplace (einem ehemaligen TPG-Portfoliounternehmen), einem Unternehmen für Logistiksoftware und Managed Services, das im Jahr 2021 erfolgreich an Uber verkauft wurde. Vor Transplace war Chris fast 18 Jahre lang bei Sabre in verschiedenen Funktionen tätig, wurde schließlich Senior Vice President of Finance und Treasurer und leitete den Börsengang des Unternehmens in 2014.
Chris hat einen Masterabschluss in Business Administration von der University of Texas in Dallas sowie einen Bachelorabschluss in Business Administration von der Wichita State University in Kansas. Chris ist außerdem zugelassener Wirtschaftsprüfer (Certified Public Accountant) in Texas. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Dallas, Texas. In seiner Freizeit verfolgt Chris leidenschaftlich die Spiele der Baseball-Mannschaft Texas Rangers oder reist nach Colorado, um ausgedehnte Wanderungen in den Rocky Mountains zu unternehmen.
„Meine Frau und ich engagieren uns leidenschaftlich für die Rettung von Hunden und insbesondere von großen Rassen, da hier viel Mühe und Ressourcen aufgewendet werden müssen. Im Moment sind wir überglücklich, einer Deutschen Dogge und einem Bernedoodle ein Zuhause schenken zu dürfen – beide waren dringend auf die Fürsorge einer liebevollen Familie angewiesen.“




Chris Carsen
Chief Legal Officer Über das UnternehmenChris Carsen ist Chief Legal Officer bei Planview und verantwortlich für die weltweite Leitung der Rechtsabteilung, einschließlich Corporate Governance, Datenschutz, geistiges Eigentum und Rechtsstreitigkeiten. Chris kam im Juli 2021 zu Planview und bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie und Datenschutzrecht mit. Neben der Leitung rechtlicher Angelegenheiten und der Compliance ist sie auch Executive Sponsor der Employee Resource Groups von Planview. Das Team von Chris denkt nicht nur mit, sondern auch vor – und baut die Brücke zwischen Idee und Realität. Es ist der entscheidende Partner, wenn es darum geht, Vorhaben umzusetzen und dabei Unternehmensrisiken gezielt zu reduzieren.
Bevor Chris zu Planview kam, gründete sie Carsen Law PLLC – ein Unternehmen, das externe Rechtsberatung und Vertragsverwaltung im Technologiebereich für Kund:innen in den Vereinigten Staaten anbot und gleichzeitig flexible Arbeitsmöglichkeiten für berufstätige Mütter schuf. Zuvor war sie General Counsel der Corel Corporation (jetzt Alludo), einem globalen Unternehmen für B2B- und Verbrauchersoftware in privater Hand, sowie Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary der Mattersight Corporation (jetzt Teil von NICE Ltd.), damals ein börsennotiertes SaaS-Unternehmen.
Bevor sie auf die Unternehmensseite wechselte, war sie viele Jahre in Anwaltskanzleien in Chicago tätig, unter anderem als Partnerin bei Winston & Strawn, wo sie sich ausschließlich auf IT-Geschäfte, E-Commerce und Datenschutzrecht konzentrierte.
Chris ist Absolventin der Cornell Law School in New York und der University of Iowa, wo sie ihr Studium in Geschichte und Psychologie mit Auszeichnung abschloss. Wenn Chris nicht gerade bei Planview den Taktstock schwingt, widmet sie sich ihren drei Teenagern, kümmert sich um ihren Welsh Corgi Pembroke namens Bertie oder wandert durch die wunderschöne Natur des Hill of Life in ihrer Heimatstadt Austin, Texas. Zu ihren Leidenschaften gehören Gesundheit und spirituelles Wohlbefinden, Reisen und das Oxfordkomma.
„Kein Ereignis hat mich so nachhaltig geprägt wie die Tatsache, neurodivergente Kinder zu haben. Durch meinen beharrlichen Einsatz für das Verständnis, die Inklusion und Akzeptanz meiner Kinder liegt es mir immens am Herzen, Arbeitsstätten zu fördern, die diese Ideale leben – nicht nur für die Zukunft meiner Kinder, sondern weil die Anwesenheit von neurodivergenten Menschen eine große Bereicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte darstellt.“




Shalini Sankarshana
Country Manager und Managing Director – Indien Über das UnternehmenShalini Sankarshana ist Managing Director von Planview India und trat dem Unternehmen 2022 bei. Als erfahrene Führungskraft für Softwareprodukte und Technologie mit einer Leidenschaft für Menschen entwickelt und skaliert Shalini seit mehr als 20 Jahren Unternehmensplattformen und -produkte für weltweit führende Finanzinstitute.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie leistungsstarke Teams und strategische Capabilitys aufgebaut und Raum für Intrapreneurship und eine Innovationskultur geschaffen. Sie war angesehenes Mitglied des Software Product Council von Indiens führendem Branchenverband NASSCOM. Darüber hinaus begleitet sie Branchenführungskräfte als vertrauenswürdige Beraterin und Mentorin bei ihrer Produktskalierung. Als Branchenführerin leistet sie weiterhin einen wichtigen Beitrag zum GCC-, zum Softwareprodukt- sowie zum Start-up-Ökosystem in Indien.
Bevor sie zu Planview kam, hatte sie seit der Gründung von Broadridge Financial Solutions verschiedene Rollen in den Bereichen Strategie, Produktmanagement, Engineering, Client Onboarding und Professional Services inne und war am Aufbau des Wertpapierabwicklungsgeschäfts in Indien beteiligt, während sie gleichzeitig Vertrieb und Marketing unterstützte. Zudem leitete sie die Geschäftsbereiche International Capital Markets und Investment Management. Teil ihrer Aufgabe bei Broadridge Financial Solutions war die Umgestaltung und Transformation von Produkten, Plattformen und Belegschaft, während sie zugleich Impulse für eine kontinuierliche Wachstumsdynamik setzte. Darüber hinaus war Shalini für den Aufbau von kundenorientierten Kompetenzen mitverantwortlich, dank derer sich das Unternehmen erheblich skalieren konnte.
Shalini hat eine Leidenschaft für Musik und Sprachen (sie spricht sechs Sprachen fließend!). Außerdem ist sie eine ausgezeichnete Köchin und unterrichtet gerne Kinder. Shalini lebt in Bangalore, der drittgrößten Stadt Indiens, und genießt es, ihre Zeit in der Gesellschaft ihres Mannes und ihres Sohnes zu verbringen.

Dr. Richard Sonnenblick
Chief Data Scientist Über das UnternehmenDr. Rich Sonnenblick ist Chief Data Scientist bei Planview und kam im Jahr 2022 im Zuge der Übernahme von Enrich zum Unternehmen, wo er CEO und Gründer war.
Seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einigen der größten Pharma- und Medizintechnikunternehmen weltweit haben es Rich ermöglicht, innovative, cloudbasierte Lösungen für bedeutende und risikobehaftete R&D-Prozesse zu entwickeln. Diese Lösungen umfassen Module für Priorisierungs- und Portfolioprüfungsprozesse, Szenarioplanung sowie integrierte Markt-, klinische und finanzielle Bewertungs- bzw. Prognosemethoden. Sie revolutionieren die Art und Weise, wie Medikamente und medizinische Geräte erforscht, entwickelt und auf den Markt gebracht werden.
Rich beaufsichtigt die Entwicklung und Implementierung sowohl von prädiktiven als auch generativen Funktionen der künstlichen Intelligenz in der gesamten Produktsuite von Planview.
Er begann seine Karriere mit dem Aufbau einer Beratungsabteilung für Entscheidungsanalysen bei Lumina Decision Systems, wo er an integrierten Bewertungen von Umweltgesetzgebungen und komplexen R&D-Bewertungsmodellen für Hightech-Unternehmen arbeitete. Rich hat einen Ph.D. und einen Master of Science in Engineering & Public Policy von der Carnegie Mellon University in Pennsylvania sowie einen Bachelor in Physik von der University of California, Santa Cruz.
Wenn er nicht gerade über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz grübelt, ist er auf dem Fahrrad unterwegs oder joggt durch die majestätischen Redwood-Wälder Kaliforniens.
„Mein Ziel: Führungskräften die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um auch noch so komplexe und folgenschwere Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen treffen zu können. Ich vermittle ihnen Selbstvertrauen durch strukturierte Gespräche, intuitive Visualisierungen und innovative Technologien.“




Vernetzung mit Planview
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um aktuelle Neuigkeiten und Insights für Führungskräfte aus den Bereichen Business, Technologie und Transformation zu erhalten.
Planview folgen