Globales Automobilunternehmen steigert Effizienz und setzt Teamkapazität durch schnellen, automatisierten Datenaustausch frei
Die Herausforderung
Als Branchenführer im Bereich der Automobiltechnologie benötigte ein Unternehmen einen schnellen Datenaustausch zwischen Design-, Entwicklungs-, Logistik-, Fertigungs- und Produktionssystemen, um das Geschäftswachstum zu fördern. Darüber hinaus musste das Unternehmen als Zulieferbetrieb für große Automobilmarken die Erwartungen seiner Kund:innen an schnelle und effiziente Prozesse erfüllen.
Der manuelle Datenaustausch innerhalb der Softwareentwicklungs-Toolchain des Unternehmens hatte sich als fehleranfällig und mühsam für Teams und Partnerunternehmen erwiesen. Zudem waren Punkt-zu-Punkt-Integrationen nicht skalierbar oder zuverlässig. Das Unternehmen benötigte eine skalierbare, standardisierte Integrationslösung, um die Effizienz und die Bereitstellungsgeschwindigkeit zu steigern.
Die Lösung
Das Unternehmen entschied sich für die leistungsstarke Integrationslösung Planview® Hub, um seine ALM(Application Lifecycle Management)-Tools miteinander zu vernetzen und den Datenaustausch zwischen internen und externen Systemen in nahezu Echtzeit zu automatisieren.
Durch die Implementierung einer reibungslosen und zuverlässigen Automatisierung konnte die Organisation ihre Effizienz bei der Softwarebereitstellung erheblich steigern. Die Teams konnten in etwas mehr als sieben Monaten 1.870 Arbeitsstunden einsparen, bis Ende des ersten Jahres wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 3.000 Stunden belaufen. Darüber hinaus hat die Lösung die Zusammenarbeit zwischen Teams, Zulieferbetrieben und Kund:innen erleichtert und die technologische Innovation beschleunigt.
„Wir könnten ohne Lösung, die all diese Möglichkeiten bietet, nicht mehr arbeiten. Planview Hub hat uns ermöglicht, die Erwartungen und hohen Standards unserer Kund:innen in Bezug auf automatisierte, nahtlose Integrationen, die den Datenaustausch zwischen Tools rationalisieren, zu erfüllen.“– IT-Leitung
Die Herausforderung: Steigerung der Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit des Datenaustauschs
Der Austausch aktueller und genauer Informationen zwischen verschiedenen Teams, Tools, Kund:innen und Zulieferbetrieben ist für eine effektive Softwareentwicklung und Compliance in der streng regulierten Automobilbranche unerlässlich. Verzögerungen oder Fehler beim Datenaustausch verlangsamen den gesamten Bereitstellungsprozess und erhöhen das Risiko – und die Arbeitsbelastung – für die beteiligten Teams.
Das IT-Team des Unternehmens stand vor Herausforderungen aufgrund von langsamen, nicht standardisierten Integrationslösungen, die kostspielig in der Wartung waren und keine Skalierbarkeit boten. Diese Lösungen verursachten teure Verzögerungen beim Start neuer Projekte, der Bildung neuer Teams und dem Aufbau von Partnerschaften.
„Der manuelle Datenaustausch war zeitaufwändig und brachte keinen Nutzen“, erklärt die IT-Leitung. „Die Teammitglieder stehen durch die große Anzahl von Tickets für Änderungsanfragen, die sie während eines Projekts erhalten, unter großem Druck, insbesondere zu Beginn und am Ende. Die Bearbeitung ist zeitkritisch, aber leider gab es für alle Beteiligten Verzögerungen, weil die Daten nicht schnell genug übertragen und aktualisiert werden konnten.“
Um die Bedürfnisse der Stakeholder zu erfüllen, waren Geschwindigkeit und Genauigkeit von größter Bedeutung. Das Unternehmen benötigte eine Integrationslösung, die die Synchronisierung der Daten in weniger als einer Minute automatisieren konnte, um Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Teams jederzeit Zugriff auf genaue, zuverlässige Informationen haben. Es war unabdingbar, dass die vom IT-Team verwendeten Tools (Codebeamer und Azure DevOps) während des Datenaustauschs stabil liefen.
Darüber hinaus war es für das Unternehmen wichtig, dass die Lösung standardisiert werden konnte. Viele Projekte haben kurze Durchlaufzeiten, sodass eine Integrationslösung, die schnell auf neue Projekte und Anwendungsfälle angewendet werden kann, für die Profitabilität und die Zufriedenheit der Kund:innen entscheidend ist. Da die neue Oberfläche innerhalb einer Woche nach der Implementierung einsatzbereit sein sollte, waren eine einfache Einrichtung und Pflege ein wichtiger Faktor.
Die Lösung: automatischer Datenaustausch in unter einer Minute
Das Unternehmen wusste, dass es eine kommerzielle Standard-Integrationslösung brauchte, um seine Herausforderungen schnell zu bewältigen. Die Teams waren bereits überlastet und arbeiteten unter Zeitdruck. Daher war es die beste Entscheidung, ein Angebot zu suchen, dass nicht nur die notwendige Technologie, sondern auch die entsprechende Erfahrung und Expertise durch das Unternehmen umfasst.
Die Wahl fiel auf Planview Hub. Das Team wurde durch die hochleistungsfähigen Konnektoren mit nahezu Echtzeit-Synchronisierung sowie die kontinuierliche operative Stabilität ihrer Tools überzeugt. Dank des einzigartigen modellbasierten Integrationsansatzes verfügt Planview Hub zudem über wiederverwendbare Konfigurationseinstellungen, die mit minimalem Aufwand skaliert werden konnten.
„Wir haben uns für Planview Hub entschieden, weil es Daten in weniger als einer Minute synchronisieren kann und über eine hohe Stabilität sowie viele Erweiterungsmöglichkeiten verfügt. Andere Lösungen, die wir evaluiert haben, erfüllten diese Anforderungen nicht. Darüber hinaus lässt sich Planview Hub mit den spezifischen Tools verbinden, die wir verwenden“, so die IT-Leitung.
Die Implementierung der modellbasierten Integrationslösung von Planview Hub verlief für das Unternehmen schnell und reibungslos.
„Das Onboarding-Paket war wirklich hilfreich. Wir wussten direkt, wie wir schnell loslegen können. Aufgrund der Demos und Tests, die wir vor der Entscheidung für Planview Hub durchgeführt hatten, war es keine große Überraschung, wie einfach und reibungslos die Einrichtung verlief.“– IT-Leitung
Die Ergebnisse: Einsparung von 1.870 Stunden an manuellem Aufwand in sieben Monaten
Nach etwas mehr als sieben Monaten hat das Entwicklungsteam des Unternehmens dank der Implementierung von Planview Hub beeindruckende 1.870 Arbeitsstunden eingespart. Unternehmensweit wurden inzwischen 15 Datenaustauschprozesse eingerichtet.
Die Integration sorgt für eine schnellere Bereitstellung, höhere Qualität und eine bessere Erfahrung für Entwickler:innen.
Die Kommunikation sowie die Übergaben der Teams bei zeitkritischen Anliegen verlaufen nun schneller und die Zusammenarbeit mit den Kund:innen wurde vereinfacht.
Die IT-Leitung erklärt: „Die Änderungsanfragen der Kund:innen sind kein einmaliger Austausch. Es gibt für jede Anfrage ein mehrfaches Hin und Her sowie eine Übergabe der Eigentumsrechte. Mit Planview Hub können diese Updates schnell und automatisch durchgeführt werden. Das Unternehmen ist in der Lage, Tausende von Arbeitsstunden pro Jahr zu sparen, indem das Tool nahtlos und zuverlässig im Hintergrund arbeitet.
„Planview versteht viel von zufriedenen Kund:innen. Sie verfügen über eine große Expertise sowie eine smarte Denkweise, und ihre Reaktionszeiten sind schnell und zuverlässig. Ich empfinde das Unternehmen als sehr professionell.“– IT-Leitung
Die Zukunft: Erfolg durch Einsatz von Planview Hub in weiteren Teams
Das Unternehmen freut sich darauf, in Zukunft noch stärker von Planview Hub zu profitieren und die Anwendung auf weitere Teams auszuweiten. Sie haben erkannt, dass sie erst am Anfang ihrer Reise hin zu einem vollständig automatisierten Datenaustausch stehen. Als nächsten Schritt werden sie untersuchen, wie weitere Value-Stream-Management-Funktionen von Planview implementiert werden können.
Weitere Fallstudien
-
Viessmann
Viessmann verliert keine Zeit: Unternehmen für Klimalösungen modernisiert seine IT-Toolchain, um Verschwendung und Ineffizienz zu vermeiden
Fallstudie lesen -
Zufriedene Engineers und umfassende Transparenz: Führendes Finanzdienstleistungs- unternehmen ermöglicht Agile-Transformation
Fallstudie lesen