LeanKit
Übernommenes ProduktLeanKit® Software für Lean und Agile Delivery
Übernahmedatum2017
Übernahme von LeanKit
In 2017, Planview established a firm foothold in Lean and Agile with its acquisition of LeanKit (now AgilePlace). The addition of the Lean and Agile Delivery solution advanced Planview’s Work and Resource Management (WRM) vision of supporting all the ways organizations work, ensuring they can plan and scale more effectively to deliver customer value faster.
Durch die Kombination von Kanban der Enterprise-Klasse mit leistungsstarken Capabilitys für Workflow und Zusammenarbeit hilft LeanKit Mitarbeitern in den Bereichen Anwendungsentwicklung, DevOps und IT-Betrieb, Lean-Prinzipien anzuwenden und im gesamten Unternehmen Agilität zu implementieren. Die Lösung von LeanKit erweitert die Möglichkeiten von Planview für Ingenieure und technische Fachleute im Zentrum der digitalen Transformation, die in vielen Branchen revolutionäre Trends setzt.
Die Geschichte von LeanKit
Spreadsheets, das wichtigste Tool für das Management von Projekten, haben sich seit ihrer Einführung durch VisiCalc im Jahr 1979 nicht wesentlich geändert. Ganz im Gegenteil – trotz der immensen Weiterentwicklung der Arbeitsumgebung können Projektmanagement-Tools mit den heutigen Anforderungen nicht Schritt halten.
Statusaktualisierungen sind eine schwierige Aufgabe. Teams können Stunden in Statusbesprechungen verbringen, ohne am Ende genau zu wissen, wie hoch der Arbeitsaufwand für ein Projekt eigentlich sein wird. Auch das Management tut sich schwer und hat keine klare Vorstellung davon, wer wann welche Arbeit leistet.
Die Gründer von LeanKit verbrachten selbst mehrere mühsame Jahre im Hamsterrad der Unternehmens-IT. Die Standardmethode der Teamzusammenarbeit bestand in der Nutzung veralteter Hilfsmittel wie physischen Whiteboards, die von listenbasierten Projektmanagementsystemen (und natürlich den allgegenwärtigen Spreadsheets) gespeist wurden. Fast täglich kam es zu Engpässen, die wertvolle Zeit in Anspruch nahmen und Ergebnisse verzögerten.
Die Gründer von LeanKit wollten mit dem Mythos aufräumen, dass Menschen der Grund für das Scheitern von Projekten sind. Deshalb entwickelten sie eine Software für visuelles Management und Prognosen, die dafür konzipiert war, die Effektivität von Einzelpersonen und Teams zu optimieren. LeanKit nimmt mit seinem humanistischen Produktivitätsansatz Abschied von mechanistischen Methoden und ebnet mit seinem visuellen Tool den Weg für eine Zukunft, in der Teams ihre Arbeit auf eine völlig neue Weise erledigen.
Today the product is offered under the name Planview AgilePlace. Drawing from the principles of Lean, Agile and Kanban, Planview AgilePlace is revolutionizing the way work is managed.

Lernen Sie Jon Terry kennen, Gründer von LeanKit und Chief Evangelist für Lean-Agile-Strategie bei Planview
AgilePlace resources
- Planview extends work and resource management platform into Lean and Agile with acquisition of AgilePlace
In dieser Pressemitteilung erfahren Sie mehr zu dieser Übernahme. - Lösung von Planview für Lean und Agile Delivery
Erfahren Sie, wie die Lösung von Planview Teams eine schnellere Bereitstellung ermöglicht, da Value Streams visualisiert und Workflows optimiert werden können und die Leistung kontinuierlich verbessert werden kann. - AgilePlace product information
Weitere Informationen zum Produkt. - Jetzt kostenlos 30 Tage lang testen!
Erstellen Sie Online-Kanban-Boards für sich und Ihr Team. - AgilePlace customer care
Besuchen Sie das Planview Customer Success Center.